weiße Schrift: Wege erkämpfen .- Konferenz für Klimagerechtigkeit 11.03.23 Forum Mannheim. Hintergrund: Bild von einem Klimacamp

Wege erkämpfen - Konferenz für Klimagerechtigkeit

Die Bewegung für Klimagerechtigkeit steht vor großen Fragen: Trotz Jahren der anhaltenden (und zuletzt eher abflauenden) Mobilisierung und nach Erfahrungen aktionistischer Ermächtigung und gewaltsamer Repression scheint sich die Klimakrise weiter ungestört und ungebremst zu beschleunigen.
Interventionistische Linke Rhein-Neckar blockiert das Büro mit dem gelben Lützerath-Holzkreuz

Lüterath lebt! Grüner Verrat!

Büro der Mannheimer Grünen blockiert

Gestern haben wir das Büro der Mannheimer Grünen mit einem gelben Holzkreuz - dem Symbol des Widerstands von Lützerath- blockiert und vor diesem Kohle verschüttet. In Lützerath haben die Grünen gezeigt:
Transparent beim Globalen Klimastreik in Mannheim. Aufschrift: Enviromentalism without class struggle is just Gardening

Rede zum Klimastreik am 23.09.2022

Am 23.9. fand auch in Mannheim eine Demonstration anlässlich des mitlerweile elften globalen Klimastreiks statt. Wir beteiligten uns daran mit einem Redebeitrag, den wir im Folgenden dokumentieren wollen:

4. Woche: "Das Private ist Politisch"

Die drei Sendungen, die wir unter dem Titel "Das Private ist Politisch" zusammen gefasst haben, versuchen euch die Omnipräsenz des Politischen näherzubringen:

mehr …

3. Woche: "Genoss*innen kennenlernen"

Diese Woche präsentieren wir Euch 2 Sendungen unter dem Titel "Genoss*innen kennen lernen":

mehr …

#LeaveNoOneBehind (Video)

In diesem Video zeigen wir auf, wie zynisch die Worte Angela Merkels und Frank Walter Steinmeiers wirken, wenn man ihre Bedeutung auf die Situation an Europas Außengrenzen überträgt.

mehr …

2. Woche: "Grenzenlos Kultur"

Die 3 Sendungen, die wir euch unter dem Titel "Grenzenlos Kultur" diese Woche ans Herz legen wollen, sind folgende:

mehr …

1. Woche: "Selbstorganisiert in Mannheim"

Die 3 Sendungen, die wir euch unter dem Titel "Selbstorganisiert in Mannheim" diese Woche ans Herz legen wollen, sind - obgleich in den Jahren 2016 und 2017 entstanden - Brandaktuell:

mehr …

Jubiläumsgala und Party

Jubiläumsgala und Party

Danke an alle, die am 8. Februar mit uns 5 Jahre ILRN und 16 Jahre interventionistische Politik in der Rhein-Neckar-Region gefeiert haben. Wir hoffen, ihr habt es so genossen wie wir. Es war uns ein Fest!

mehr …

Kundgebung AFDP stoppen!

Am 6. Februar fand in Mannheim eine Kundgebung unter dem Titel "AFDP stoppen: Gegen Weimarer Verhältnisse in Thüringen!" statt. Wie in vielen anderen Städten gab es auch hier Protest, weil die FDP und CDU in Thüringen gemeinsame Sache mit der AfD gemacht haben. 

mehr …

Rechte Hetze auf dem Wormser Weihnachtsmarkt

Bündnis "Block TddZ Worms" warnt vor weiteren Aktionen von Neonazis im Vorfeld zu geplantem Naziaufmarsch im Juni 2020

Am 06.06.2020 wollen Neonazis um die NPD und "Die Rechte" den sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) in Worms durchführen, einen seit 2009 jährlich stattfindenden Aufmarsch der rechtsradikalen Szene in Deutschland.

mehr …

Arroganz statt Augenhöhe – Die (Selbst-)Zerstörung der SPD

Kommentar der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar zum Artikel “Die Jungbuschvereinbarung – Verteidigung einer dialogbasierten Stadtteilpolitik” von Isabel Cademartori, stellvertretende Vorsitzende der SPD Mannheim

Wir sind sicher keine Sozialdemokrat*innen. Denn wir sind uns bewusst, dass Kapitalanhäufungen Partikularinteressen nach sich ziehen, die mit dem Gemeinwohl ebenso wenig in Einklang zu bringen sind wie mit einer demokratischen Gesellschaft.

mehr …